Das MS ARTVILLE versteht sich nicht als gewöhnliche Ausstellung mit weißen Wänden und fertigen Kunstwerken, sondern als eine Open-Air-Galerie im Spannungsfeld zwischen Hafenindustrie, kultureller Vielfalt und künstlerischem Underground. Auf dieser interdisziplinären, künstlerischen Spielwiese am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg werden wechselnde internationale Künstler*innen und Kunstkollektive aller Disziplinen leben und arbeiten. An den Wochenenden werden die Projekte mit den Besucher*innen eingeweiht und reflektiert. Dazu finden ausgewählte Konzerte und Performances statt, die das künstlerische Programm abrunden.
Der gemeinsam gestaltete Entstehungsprozess unter kontinuierlichem Austausch zwischen den Künstler*innen ist allegorisch für das MS ARTVILLE und ergibt immer wieder fruchtbare Synergien. Prozesshaftigkeit, Dialog und die fortlaufende Entstehung unterschiedlicher Kunstwerke zeichnen den Charakter des MS ARTVILLE aus.
Wie wollen wir morgen leben? Das MS ARTVILLE widmet sich dieser Frage – mit Werken, Installationen und Performances von nationalen und internationalen Künstler*innen, die ihren Blick auf und in die Zukunft werfen.
„Das MS Artville findet wie immer mitten im Grünen und umringt von Hamburger Hafenindustrie statt. Hier wird ein Mekka für kunst- und tanzfreudige Wesen erschaffen und das nicht hinter verschlossenen Türen, nein, die OpenAir Galerie ist vielmehr ein ständig wachsendes Virtuosum der Kreativität.“
gallerytalk.net