#SOLIDARITÄT

Für die Kulturlandschaft stellt die COVID-19-Pandemie eine existenzielle Bedrohung dar. Wenn das gesellschaftliche Leben und der öffentliche Betrieb stillstehen, bleiben in den Kultureinrichtungen lebenswichtige Einnahmen aus. Diese Situation, die für alle von uns neu ist, erfordert im Kulturbereich und darüber hinaus unsere Solidarität. Wie können wir da helfen, wo es jetzt dringend nötig ist? Während wir noch ausloten, was die aktuelle Situation für uns selbst als Veranstalter*innen bedeutet, sammeln wir hier Initiativen und Spendenaufrufe für Hamburg und darüber hinaus. Wenn ihr könnt, spendet. Helft mit der Teilnahme an Petitionen dabei, den Fokus auf zu bewältigende Probleme zu lenken und Lösungsansätze zu fordern. Achtet auf die, die sich jetzt nicht selber helfen können. Passt auf euch auf und bleibt solidarisch!

SPENDEN

◼︎ Der Südpol Hamburg ist auf Spenden angewiesen, um sein Fortbestehen zu sichern. Spenden über diesen Link.


◼︎ #musicsupportHH: RockCity Hamburg e.V. sammelt Spenden für die Hamburger Musiker*innen. Spenden über diesen Link. Außerdem gibt es hier Soli-Merch.


◼︎ Das Gängeviertel benötigt Spenden, um Corona zu überstehen. Spenden über diesen Link.


◼︎ Der Turtur Club braucht finanzielle Hilfe. Spenden über diesen Link.


◼︎ Das Übel & Gefährlich ruft zu Spenden auf.

  • PayPal: spenden@uebelundgefaehrlich.com
  • Spendenkonto:
    Kontoinhaber: Waldenfels Musik & Konzert GmbH
    IBAN: DE28 2019 0003 0060 6594 16
    BIC: GENODEF1HH2
    Verwendungszweck: Spende


◼︎ Save the Rave! Veflixt haben einen Spendentopf zur Rettung der Hamburger Clubs Fundbureau, Waagenbau, Übel & Gefährlich eingerichtet. Spenden über diesen Link.


◼︎ Der Verein StrassenBLUES e.V. sammelt Geld für obdachlose Menschen, denen Straßenspenden aktuell verwehrt bleiben. Spenden über diesen Link.


◼︎ Das Hafenklang bietet ein Soli-Shirt an, dessen Erlöse der Erhaltung des Clubs und der Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen zugute kommen sollen.

  • Für das Shirt: E-Mail an hafenklang@hafenklang.de
    Betreff: Soli-Shirt, Inhalt: gewünschte Größe XS-XXL , Name, Adresse und den Preis den Ihr zahlen wollt (mind. aber 15€).


◼︎ Die Clubstiftung setzt alles daran,  ein schnelles und umfassendes Clubsterben in Hamburg zu verhindern.

  • Spendenkonto:
    Kontoinhaber: Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg
    IBAN: DE79 2005 0550 1280 3669 88
    BIC: HASPDEHHXXX
    Verwendungszweck: coronaclubrettungHH

◼︎ Das Molotow veranstaltet ein Geisterkonztert – ohne Publikum, ohne Band, ohne Personal. Soli-Tickets gibt es über diesen Link.

◼︎ Das Projekt Schaluppe bietet Freiraum auf dem Wasser und ist auf eure Spenden angewiesen. Spenden über diesen Link.

 

PETITIONEN

◼︎ Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise: HIER.

◼︎ Petition für Künstler*innen & Freiberufler*innen: HIER.

◼︎ LeaveNoOneBehind. Die Corona-Krise auch an den Außengrenzen verhindern: HIER.

◼︎ Zur sicheren Unterbringung von Obdachlosen in Hamburg: HIER.

◼︎ Solidarität! Erhalt des Wohnprojektes in der Fährstraße in Hamburg Wilhelmsburg: HIER.

WEITERE INFOS

◼︎ Moria evakuieren!

◼︎ Flüchtlingsrat Hamburg

◼︎ Hilfetelefon

◼︎ Hilfsmaßnahmen für Hamburgs Kultur und Kreativwirtschaft

◼︎ Kreativgesellschaft

◼︎ Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Online-Hilfe

◼︎ 2gather: Plattform für Zusammenhalt in Krisenzeiten